Herzlich Willkommen am

– die Mitmach-Forschungsstätte in Homberg (Ohm) –

Das Biologikum Mittelhessen stellt sich vor

Das Biologikum Mittelhessen ist eine Mitmach-Forschungsstätte, an der Interessierte durch Experimentieren, Beobachten, Erleben und Analysieren auf lebendige Weise aktuelle naturwissenschaftliche Erkenntnisse und zahlreiche Themen rund um die Natur und Umwelt entdecken können.
Lehrbücher werden zur Seite gelegt, um die Hände frei zu haben für Kescher, Lupe, Mikroskop und Messinstrumente. Wissenschaftliche Arbeitsweisen werden zugänglich, Lebewesen in ihrem Lebensraum wahrnehmbar, Zusammenhänge begreifbar und die Umwelt als System erfahrbar.

Ist Natur- und Umweltschutz wichtig? Und wenn ja, warum? Welche Folgen hat der Klimawandel für Tiere und Pflanzen vor unserer Haustür? Welche Rolle spielen Regenwürmer für unsere Böden? Welchem Stress setzten wir Organismen durch unser alltägliches Handeln aus? Welche Folgen hat Umweltverschmutzung? Sind eigentlich alle Bakterien gefährlich?

Diese sowie viele weitere Fragen, Themen und Herausforderungen heißt es zu erkunden. Werft einen Blick in die Welt der Wissenschaft und schlüpft in die Rolle eines Forschers. 

Und das Schöne an einem Besuch am Biologikum Mittelhessen ist: Man lernt nie aus! 

Das bietet das Biologikum Mittelhessen

  • Sensibilisierung für die biologische Vielfalt und Komplexität der Natur und Umwelt
  • Förderung von ökologischer Verantwortungsübernahme, umweltbewusstem Denken und nachhaltigem Handeln
  • Zugang zu aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen durch adäquate Aufbereitung
  • Praktischer Einstieg in das naturwissenschaftliche Arbeiten
  • Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit
  • Plattform der Bildung, Vernetzung und Berufsorientierung
  • Hochwertige Bildungsangebote zu den Themen Natur-, Umwelt- und Wissenschaft

Wir bedanken uns bei ...

unseren Partnerschulen ...

... & allen unseren Unterstützenden